Datenschutzerklärung
Stand: 28.08.2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website unarvo.com verarbeiten und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
UNARVO UG (haftungsbeschränkt)
Elbgaustr. 69b
22523 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@unarvo.com
Vertreten durch den Geschäftsführer: Jonas Neugebauer
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Hosting
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich gehostet:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf
Deutschland
Mit ALL-INKL.COM besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website verarbeitet werden, werden auf den Servern des Hosters in Deutschland gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und professionellen Bereitstellung unserer Website).
4. Erfassung von Zugriffsdaten (Logfiles)
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisch Daten und Informationen des aufrufenden Rechners. Diese umfassen:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems maximal 7 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht. Eine Speicherung zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht, hochgeladene Dateien) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, spätestens jedoch nach 2 Jahren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Kommunikation per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Cookies und Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen das Consent-Management-Tool Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent, um Ihre Einwilligungen zu verwalten.
- Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt und nach Ende der Sitzung gelöscht.
- Marketing- und Tracking-Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt und maximal 12 Monate gespeichert.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, für alle anderen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Cookies in den Browsereinstellungen löschen.
Neben Cookies kommen auch Skripte (Programmcodes zur Funktionalität) und Web Beacons (unsichtbare Pixel zur Traffic-Analyse) zum Einsatz. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Eingebundene Inhalte und Dienste Dritter
a) Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts, die lokal eingebunden werden. Es findet keine Verbindung zu Servern von Google statt.
b) YouTube, Spotify, SoundCloud
Auf unserer Website können Videos (YouTube) und Audioinhalte (Spotify, SoundCloud) eingebunden sein. Beim Aufruf dieser Inhalte wird eine Verbindung zu den Servern der Anbieter hergestellt und Ihre IP-Adresse übermittelt. Bei YouTube und TikTok kann es zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Die USA gelten datenschutzrechtlich als unsicheres Drittland. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und ggf. des EU-US Data Privacy Frameworks. Spotify AB hat seinen Sitz in Schweden. Eine Datenübermittlung kann jedoch auch an Server in den USA erfolgen. SoundCloud Limited hat ihren Sitz in Berlin. Aufgrund der Nutzung von Content Delivery Networks (CDN) können Datenübermittlungen in die USA erfolgen.
Anbieter:
- YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- Spotify: Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden
- SoundCloud: SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
c) Social-Media-Posts
Wir binden Inhalte von Social-Media-Plattformen (Instagram, TikTok, LinkedIn, YouTube) ein. Beim Laden dieser Inhalte werden Daten (z.B. IP-Adresse, Browserdaten) an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Bei Instagram, TikTok und LinkedIn kann es zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
9. Social Media Links
Wir unterhalten Profile auf folgenden sozialen Netzwerken:
- Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland)
- TikTok (TikTok Technology Limited, Dublin, Irland)
- YouTube (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland)
- LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Dublin, Irland)
Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Wir haben keinen Einfluss auf die dortige Datenverarbeitung.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@unarvo.com
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Ludwig-Erhard-Str. 22, 7. OG 20459 Hamburg Deutschland
12. Ergänzungen zur Cookie-Richtlinie und Drittanbieter-Datenverarbeitung
Wichtig: Da unsere Cookie-Richtlinie automatisch generiert wird, finden Sie hier ergänzend die vollständigen Informationen zu den verwendeten Cookies, Skripten, Web Beacons und Drittanbieter-Datenverarbeitungen, die für die Einhaltung der Transparenzpflichten nach Art. 13 DSGVO, § 25 TTDSG und der ePrivacy-Richtlinie erforderlich sind.
12.1 Detaillierte Angaben zu Cookies und Speicherdauern
Die folgende Tabelle ergänzt die automatische Cookie-Richtlinie um die genauen Speicherdauern, Funktionen und Rechtsgrundlagen der verwendeten Cookies:
| Dienst | Cookie-Name | Speicherdauer | Funktion | Rechtsgrundlage | Drittland-Übermittlung |
|---|---|---|---|---|---|
| YouTube | GPS | 12 Monate | Speichert Nutzerpräferenzen (z. B. Sprache, Region) für eingebettete Videos. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA (Google Ireland Ltd.) |
| YouTube | VISITOR_INFO1_LIVE | 6 Monate | Trackt Nutzerinteraktionen mit YouTube-Videos (z. B. Wiedergabehistorie). | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA |
| YouTube | YSC | Session | Speichert technische Sitzungsdaten für die Wiedergabe von Videos. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA |
| YouTube | PREF | 12 Monate | Speichert Nutzerpräferenzen wie Bandbreite oder Lautstärke. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA |
| li_sugr | 3 Monate | Speichert Nutzerdaten für personalisierte Werbung und Analysen. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA (LinkedIn Ireland Unlimited Company) | |
| bcookie | 2 Jahre | Identifiziert Nutzer:innen für Tracking und Werbezwecke. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA | |
| li_gc | 6 Monate | Speichert Consent-Präferenzen für LinkedIn-Dienste. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA | |
| AnalyticsSyncHistory | 30 Tage | Synchronisiert Nutzerdaten für Werbe- und Analysezwecke. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA | |
| TikTok | tt_webid | 12 Monate | Eindeutige Nutzerkennung für Tracking und personalisierte Inhalte. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA (TikTok Technology Limited) |
| TikTok | tt_webid_v2 | 12 Monate | Aktualisierte Version von tt_webid für Tracking. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA |
| TikTok | tt_csrf_token | 1 Monat | Schutz vor CSRF-Angriffen (Sicherheitstoken). | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | USA |
| TikTok | MONITOR_WEB_ID | 1 Jahr | Überwacht Nutzerverhalten für Analysen und Werbung. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | USA |
| WordPress | wpEmojiSettingsSupports | Session | Prüft, ob der Browser Emoji-Darstellung unterstützt. | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Nein |
| Complianz | cmplz_functional | 365 Tage | Speichert Ihre Einwilligungen für funktionelle Cookies. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Nein |
| Complianz | cmplz_marketing | 365 Tage | Speichert Ihre Einwilligungen für Marketing-Cookies. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Nein |
| Complianz | cmplz_consented_services | 365 Tage | Dokumentiert, welchen Diensten Sie zugestimmt haben. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Nein |
| Sonstiges | customizerVisitCount | 1 Jahr | Zählt Besuche im WordPress-Customizer (technisch notwendig). | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Nein |
| Sonstiges | whats-new-cache-* | 1 Monat | Cached WordPress-Benachrichtigungen für Performance-Optimierung. | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Nein |
12.2 Datenübermittlungen in Drittländer
Einige der von uns genutzten Dienste (YouTube, LinkedIn, TikTok) haben ihren Sitz in den USA oder verarbeiten Daten dort. Die USA gelten nach dem EuGH-Urteil „Schrems II“ (Rs. C-311/18) als unsicheres Drittland, da dort kein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der DSGVO besteht. Die Datenübermittlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der folgenden Garantien:
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO).
- EU-US Data Privacy Framework (sofern vom jeweiligen Anbieter zertifiziert).
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Pseudonymisierung).
Risikohinweis: Bei einer Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass Behörden (z. B. nach dem CLOUD Act) auf Ihre Daten zugreifen könnten. Wir haben keinen Einfluss auf diese Verarbeitung. Weitere Informationen:
12.3 Verarbeitete Daten bei eingebetteten Inhalten
Beim Aufruf von YouTube-Videos, Social-Media-Posts (Instagram, TikTok, LinkedIn) oder anderen eingebetteten Inhalten werden automatisch folgende Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt:
- IP-Adresse (ggf. gekürzt oder pseudonymisiert)
- Browser- und Geräteinformationen (z. B. Browserversion, Betriebssystem)
- Referrer-URL (die Seite, von der aus Sie den Inhalt aufgerufen haben)
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs
- Interaktionsdaten (z. B. Klicks auf „Gefällt mir“, Video-Wiedergabe)
Diese Daten werden von den Anbietern für folgende Zwecke genutzt:
- Personalisierte Werbung (z. B. interessensbezogene Anzeigen)
- Nutzerprofile (z. B. für Marktforschung oder Content-Empfehlungen)
- Sicherheitsanalysen (z. B. Betrugserkennung)
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG). Sie können die Übermittlung verhindern, indem Sie die entsprechenden Dienste in unserem Cookie-Banner ablehnen.
12.4 Google Fonts (lokal eingebunden)
Wir nutzen Google Fonts ausschließlich lokal, d. h.:
- Keine Verbindung zu Google-Servern wird hergestellt.
- Keine Übermittlung personenbezogener Daten (insbesondere der IP-Adresse) an Google erfolgt.
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer einheitlichen Darstellung unserer Website.
12.5 Ihre Rechte im Zusammenhang mit Cookies
Neben den in Punkt 10 genannten Rechten haben Sie speziell bei Cookies folgende Möglichkeiten:
- Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Zustimmung zu Cookies jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen widerrufen.
- Selektive Zustimmung: Sie können einzelnen Cookie-Kategorien (z. B. Marketing, Social Media) getrennt zustimmen oder ablehnen.
- Browser-Einstellungen: Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass unsere Website dann möglicherweise nicht vollumfänglich funktioniert.
12.6 Hinweis zu „Do Not Track“-Signalen
Unsere Website unterstützt derzeit keine automatische Verarbeitung von „Do Not Track“ (DNT)-Signalen Ihres Browsers. Die Ablehnung oder Zustimmung zur Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich über:
- Unser Cookie-Banner (individuelle Einstellungen)
- Die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers, steuern
12.7 Verweis auf die Cookie-Richtlinie
Eine Übersicht aller verwendeten Cookies und Dienste finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Die dortigen Angaben werden durch diesen Abschnitt ergänzt, um die Vollständigkeit nach DSGVO und TTDSG sicherzustellen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlichen Vorgaben anzupassen. Der aktuelle Stand ist jeweils auf dieser Seite einsehbar.